Entwicklungs- und Service- Genossenschaft für die METROPOLE RUHR in Gründung
PATIENTENCOCKPIT als Gesundheitswegweiser und Initiative zur digitalen und patientenzentrierten Krankenhaus - Gesundheitsversorgungr
"Das Ziel ist nicht die DIGITALISIERUNG, sondern eine bessere MEDIZIN."
"Plattformen sind ein Erfolgsmodell DIGITALER UNTERNEHMEN -- skalierbar, agil, offen, serviceorientiert, datengetrieben = exponentiell."
Über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), mit den darüber zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln, soll nun eine in Deutschland einmalige gemeinsam genutzte digitale und patientenzentrierte Gesundheitsinfrastruktur geschaffen werden. Dazu soll es eine Anbindung über ein gemeinsames RUHR PATIENTENCOCKPIT an die jeweiligen Krankenhäuser geben und über die Telematik-Infrastruktur auch zu den ambulanten Versorgern geben, verbunden mit weiteren zukünftigen RUHR HEALTH APPS. Zukünftig sollen weiterführende Applikationen — KI und Daten basiert — entwickelt werden (z.B. personalisierte Medikation, intelligente Amnamese, Entscheidungsunterstützungssysteme). Dazu soll nun eine DIGITALE MEDIZIN RUHR (DMR) Genossenschaft der Krankenhäusern gegründet werden mit lokaler Unterstützung durch dedizierte Unternehmen und in Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Start-Up Aktivitäten.
Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft — EWG
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Deutschland
Michael Friebe — info [at] digitale-medizin [dot] ruhr